Tour de France der Frauen 2025: „Es ist wirklich Krieg, kein Rennen erreicht dieses Spannungsniveau“

Seit ihrer Rückkehr für die Frauen vor vier Jahren ist die Tour de France ein Rennen der besonderen Art. Die Grande Boucle, die viel mehr Aufmerksamkeit erhält als die anderen und auch viel härter ist, bringt die Fahrerinnen in Situationen, die sie für den Rest des Jahres nicht gewohnt sind. Auf den Straßen Frankreichs ist der Druck zehnmal so hoch wie die Spannung im Peloton. Und doch kämpft jede darum, dabei zu sein. Am Ende einer sechsten Etappe in der Auvergne zwischen Clermont-Ferrand und Ambert, die die Französin Maëva Squiban gewann , sprach Libé mit ihrer Landsfrau Dilyxine Miermont, einer Fahrerin des deutschen Teams Ceratizit, die in der Gegend aufgewachsen ist, über dieses ganz besondere Rennen.
Sie leben in Clermont und sind noch immer in Ambert zugelassen. Wie war das?
Libération